Mai-Podcast 2025: Berufsverbot für Lisa Poettinger sowie Protest gegen radikale Abtreibungsgegner*innen

v.l.n.r.: LMU-Dozent Christoph Steinbrink, RA Adelheid Rupp, Lisa Poettinger, GEW Bayern-Vorsitzende Martina Borgendale,
Article Body

Der Mai-Podcast 2025 des Bundes für Geistesfreiheit München mit folgenden Beiträgen:

  • Beginnen werden wir mit den Protesten gegen den sog. Marsch für das Leben radikaler Abtreibungsgegner*innen, der jedes Jahr vom Münchner Königsplatz startet.
    Wir hingegen waren dabei bei den Gegner*innen dieses Marsches, genauer gesagt waren wir auf der Demo des Pro Choice-Bündnisses auf dem Odeonsplatz.
     
  • Im zweitenTeil der Sendung geht es um das Ausbildungs- und Berufsverbot für Lisa Poettinger. Der angehenden Lehrerin und bekannten Klimaaktivistin wird vom bayerischen Kultusministerium der Zugang zum Referendariat verweigert – unter anderem wegen der öffentlichen Verwendung von Begriffen wie Profitmaximierung und Klassenkampf, was auf eine kommunistische Gesinnung schließen lasse, heißt es von der Behörde. Dagegen nehmen Stellung Poettinger selbst, ihre Anwältin Adelheid Rupp, die Vorsitzende der GEW Bayern Martina Borgendale, die Klimaaktivistin Luisa Neubauer, die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke und der LMU-Dozent Christoph Steinbrink.
Artikel Media
Audio file