Wer wir sind und was wir tun

Der Bund für Geistesfreiheit Bayern (bfg Bayern) ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt.

Der bfg Bayern ist die Dachorganisation, der sich die Ortsgemeinschaften in Bamberg, Deggendorf, Erlangen, Fürth, Kulmbach/Bayreuth, München, Nürnberg, Neuburg / Ingolstadt, Regensburg und Schweinfurt angeschlossen haben.

Highlights aus dem Internet

Neueste Nachrichten vom Humanistischen Pressedienst

  • Wer fordert hier Konversionstherapie?

    "Ich bin nicht queer, ich bin schwul", sagte Jens Spahn mal. Dem Begriff "queer", einst als Schimpfwort genutzt und über Jahrzehnte erst als ironische, dann affirmative Selbstbezeichnung zurückgeholt, droht erneut die Umdeutung ins Abwertende, bisweilen gar Pathologische. Diesem Prozess sollten wir entschieden Paroli bieten. Eine Replik.

  • Rabatt mit Kopftuch

    Ein Friseur in Hannover gibt Frauen, die ein Kopftuch tragen, Rabatt. Wer säkular ist, zahlt mehr. Ist das Diskriminierung?

  • Der hybride Krieg autoritärer Systeme

    Zwei FAZ-Journalisten, Reinhard Bingener und Markus Wehner, verweisen in ihrer neuen Monographie darauf, dass sich nicht nur Deutschland bereits in einem "hybriden Krieg" befindet. Ihr gemeinsames Buch "Der stille Krieg. Wie Autokraten Deutschland angreifen" macht auf die einschlägigen Gefahrenpotentiale anhand vieler konkreter Beispiele aus der jüngsten Vergangenheit aufmerksam.

  • Gericht: Keine Bannmeile um Abtreibungskliniken

    Bilder von Babys und Föten sowie Versammlungen mit Gebeten "für lebende und sterbende ungeborene Kinder" – all das ist laut Gerichtsbeschluss in der Nähe von Abtreibungskliniken und Beratungsstellen für ungewollt Schwangere erlaubt. Mit dieser Entscheidung hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) ein Verbot der Stadt Regensburg gekippt. Diese hatte Kundgebungen von Abtreibungsgegnern...

  • Wunder sind die neue Normalität

    Die moderne westliche Esoterik oszilliert zwischen spirituellem Kitsch, übersinnlichen Wundern und Aberglaube. Ein Erfolgsrezept. Nicht zuletzt wegen des Internets, wo die Hunderte von esoterischen Disziplinen und Zehntausende von Anbietern weltweit reihenweise angeklickt werden. Eines dieser Angebote ist der Lichtnahrungsprozess, der unter die Kategorie der kuriosen Wunder einzuordnen ist.

  • Die Evolution des Lebens beginnt vermutlich im Weltall

    Ein Forschungsteam unter der Leitung von Abubakar Fadul vom Max-Planck-Institut für Astronomie hat mit dem Alma-Teleskopnetzwerk komplexe organische Moleküle in der protoplanetaren Scheibe des jungen Sternvorläufers V883 Orionis entdeckt – darunter wahrscheinlich erstmals Ethylenglykol und Glykolnitril. Diese Verbindungen gelten als Vorstufen der Bausteine des Lebens.

  • Kinderbetreuung durch Quereinsteiger nimmt zu

    Eine aktuelle Studie der Bertelsmann Stiftung stellt fest, dass in den meisten Bundesländern der Anteil an Fachkräften in den Kita-Teams weiter zurückgegangen ist. Dabei gebe es jedoch große Unterschiede zwischen den einzelnen Kommunen, auch innerhalb eines Bundeslandes. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist der anhaltende Kostendruck auf die Kommunen.

  • Tage, die die Welt bewegten

    "Dieses Buch erzählt von 111 außergewöhnlichen Tagen – Tagen, die schockierten, inspirierten oder veränderten. Einige von ihnen sind in die Geschichtsbücher eingegangen, andere wurden beinahe vergessen. Doch sie alle haben die Welt bewegt." Der Historiker und hpd-Autor Ralf Nestmeyer führt auf einer spannenden Reise über 111 Stationen von Caesars Ermordung am 15. März 44 v.u.Z. zu Alexey Nawalnys...

Am Besten erreichen Sie uns unter:
info@bfg-bayern.de

Geschäftstelle und Postadresse:
Georgenstraße 84, 80799 München
VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
DE14 7606 9559 7001 0160 75

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner