Wer wir sind und was wir tun

Der Bund für Geistesfreiheit Bayern (bfg Bayern) ist eine Weltanschauungsgemeinschaft, die sich an den Grundsätzen der Aufklärung und des Humanismus orientiert. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist er den Religionsgemeinschaften rechtlich gleichgestellt.

 

Der bfg Bayern ist die Dachorganisation, der sich die Ortsgemeinschaften in Bamberg, Deggendorf, Erlangen, Fürth, Kulmbach/Bayreuth, München, Nürnberg, Neuburg / Ingolstadt, Regensburg und Schweinfurt angeschlossen haben.

Presse

In der Deutschlandfunk-Sendung "Streitkultur" diskutieren am 19. April 2025 Karin Berkemann, Initiatorin Kirchenmanifest, und …
    Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. "Stillen Tagen" -…
Am 21. März 2025 tagte der Ältestenrat der Stadt München. Das Thema Straßennamen war in der Sitzung auf der Tagesordnung. Der…
Am Tag, an dem die Christen des Kreuzestodes Jesu gedenken, sind unter anderem öffentliche Tanzveranstaltungen untersagt. Soll…
Das Verwaltungsgericht in Ansbach hat die Klage des Bundes für Geistesfreiheit München gegen das Verbot seiner…
Der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) hatte unter dem Motto "Nürnberg will tanzen" eine Veranstaltungsreihe an…
Am Bayerischen Verfassungsgerichtshof wurde am 5. Februar im Namen von 200 Kläger*innen Popularklage gegen das „Gesetz zur…
Der Bund für Geistesfreiheit München fordert die Straßennamen der Kardinäle Faulhaber, Wendl und Döpfner zu streichen. Die…
An den sog. Stillen Tagen im November 2024 - Allerheiligen, Volkstrauertag, Totensonntag, Buß- und Bettag - veranstaltet der Bund…

Neueste Nachrichten vom Humanistischen Pressedienst

Am Besten erreichen Sie uns unter:
info@bfg-bayern.de

Geschäftstelle und Postadresse:
Georgenstraße 84, 80799 München
VR Bank Metropolregion Nürnberg eG
DE14 7606 9559 7001 0160 75