Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Evangelische Kirche für Ablösung der Staatsleistungen
Wie der Focus berichtet, ist die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) bereit, Gespräche über eine Ablösung der Staatsleistungen zu führen.
Umbruch in der Türkei?
Cigdem Toprak hat für die WELT den türkischen Journalisten Nedim Sener und die in Berlin lebende Anwältin und Autorin Seyran Ates zu einem Gespräch getroffen.
Wir brauchen nicht mehr "Toleranz"!
BERLIN. (hpd) Vor einigen Tagen stellten wir das Buch "Der eifersüchtige Gott" vor; ein Gespräch zwischen dem in Marokko geborenen Geisteswissenschaftler Rachid Boutayeb und dem deutschen Literaten Michael Roes. Heute können wir ein Interview mit Michael Roes veröffentlichen, in dem er über seine Gründe, dieses Gesprächsbuch zu veröffentlichen, spricht.
Homöopathie-PR im Kindergarten?
Der kritische Apotheker und Autor Dr.
Asylrecht für Homosexuelle
Homosexuelle Menschen, die aufgrund ihrer sexuellen Ausrichtung in ihren Heimatländern verfolgt werden, kann nun innerhalb der EU Asyl gewährt werden.
Jeder Monat ist Kirchenaustrittsmonat!
Der beste Grund für einen Kirchenaustritt scheint für viele Menschen das Gebaren der Funktionäre der «Landeskirchen» zu sein.
Marx vs. Müller
Der Münchner Kardinal Marx widerspricht dem Chef der Glaubenskongregation im Vatikan, Erzbischof Müller.
Türkei: Fatwa gegen Tatoos
Die höchste islamische Autorität des Landes, das Präsidium für Religionsangelegenheiten in der Türkei, hat eine Fatwa erlassen, nach der Tätowierungen und das Tragen von Ohrringen (bei Männern) nic
Bekenntnisschulen: kein Ende in Sicht?
PADERBORN.(hpd) Vor zwei Monaten waren die nordrhein- westfälischen Bekenntnisschulen bundesweit in die Öffentlichkeit gelangt, als einem Erstklässler, Sohn muslimischer Eltern, die Aufnahme in eine katholische Grundschule in Paderborn verwehrt wurde. Der hpd hat über diesen Skandal berichtet.
Bernhard Vogel für Abschaffung der Staatsleistungen
Es kommt Bewegung in das Thema "Staatsleistungen".
Wolfgang Thierse fordert kirchliche Demokratie
Der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse hat die Deutsche Bischofskonferenz dazu aufgefordert, den vatikanischen Fragebogen zu Familienthemen an das
Die Evolution der Phantasie
FRANKFURT/M. (hpd/sh) Am 1. November 2013 hielt der Wissenschaftshistoriker Prof. Dr. Thomas Junker einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Säkularen Humanisten - Freunde der GBS (in Zusammenarbeit mit DiKOM e.V.) im Saalbau Bornheim, um sein neues Buch zur Evolution der Phantasie vorzustellen.
Haasenburg-Heime werden geschlossen
Auch der hpd berichtete über die Zustände und die Misshandlungen in den Jugendheimen der Haasenburg GmbH.
Belgien: Kinderärzte für Sterbehilfe bei Minderjährigen
Belgische Kinderärzte haben einen offenen Brief in zwei großen belgischen Tageszeitungen plaziert. Darin fordern sie, die Sterbehilfe auf Minderjährige und Demenzkranke auszuweiten.
freidenkerIn 3/2013
WIEN. (hpd) Die Artikel der dritten Ausgabe 2013 der freidenkerIn (Zeitschrift für Freidenker, Humanisten und Atheisten) in Österreich dokumentieren einerseits Vergangenes und schauen andererseits aber auch amüsant und nachdenklich vorausschauend bis zum OMS (Open Mind Summit) 2014 im kommenden Januar.
"Sonne, Mond und Sterne-Fest"
Der Vorsitzende der Linkspartei NRW, Rüdiger Sagel, eröffnet mit seiner Kritik an chr
Verwandte von "Tyrannosaurus rex" entdeckt
Forscher haben die Knochen des ältesten Vertreters aus der Familie der Tyrannosauridae Raubsauriers in der Wüste des US-Bundesstaates Utah entdeckt.
Sonderweg der Kirchen nicht zu rechtfertigen
Die gewerkschaftsnahe Hans Böckler Stiftung hat gestern eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der es heißt: "Arbeitsrechtlicher Sonderweg der Kirchen ethisch und theologisch nicht mehr zu r
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 475
- 476
- 477
- 478
- 479
- 480
- 481
- 482
- 483