Sie sind hier
Meldungen des Humanistischen Pressedienstes

Der hpd ist das wichtigste Online-Medium der freigeistig-humanistischen Szene im deutschsprachigen Raum.
URL: https://hpd.de/
Aktualisiert: vor 2 Stunden 38 Minuten
DGHS trauert um Adi Meister
BERLIN. (hpd) Die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) trauert um ihren langjährigen Vizepräsidenten Adi Meister, der am Sonntag, 19. Juli 2015, nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist.
Intelligent Design 2.0 - Teil 1: Religions- oder Pseudowissenschaft
RONNENBERG. (hpd) Früher zogen Theologen gegen die Evolutionstheorie zu Felde. Heute bedienen sich religiös motivierte Forscher der Evolution, um sie als Mittel Gottes für ein höheres Ziel zu verkaufen. Die Argumentation ist simpel, bedarf aber einiger Fachkenntnisse, um die rhetorischen Raffinessen zu bemerken. Der Autor Andreas E. Kilian klärt in einer vierteiligen...
Der See-Pferdflüsterer
NEU-BAMBERG. (hpd) Für viele ist er schlichtweg der "Vater der Fische". Seine vielen, maritimen Bestimmungsbücher erschienen weltweit in zehn Sprachen. Hier erzählt Helmut Debelius die Geschichte von der Entdeckung des Pygmäen-Seepferdchens, das nun seinen Namen trägt. In einem seiner weiteren Unterwasser-Erlebnisse findet er für die "schönste...
Muss das Spaghettimonster GEZ bezahlen?
BERLIN/MÜNCHEN. (hpd) Am morgigen Mittwoch muss das Münchner Verwaltungsgericht klären, ob es eine höhere Instanz gibt, welche die Richtige ist und wie man ihr standesgemäß dient, um Gebühren zu sparen. Der Münchner Michael Wladarsch (BfG) hat gegen die Gebührenabteilung des Bayerischen Rundfunks (BR) geklagt und beruft sich dabei unter anderem auch...
Paviane folgen der Mehrheit
RADOLFZELL. (hpd/mpg) Paviane leben in hierarchischen Gruppen zusammen. Doch wichtige Entscheidungen werden nicht von den ranghöchsten Gruppenmitgliedern diktiert, sondern demokratisch beschlossen. Das haben Wissenschaftler unter Beteiligung von Iain Couzin vom Max-Planck-Institut für Ornithologie in Radolfzell herausgefunden.
Humanisten am Bodensee begrüßen Gesetzesvorlage zur Lockerung des Tanzverbots
KONSTANZ. (hpd) Die "Humanistische Alternative Bodensee" (HABO) begrüßt den Gesetzesentwurf des Innenministeriums in Stuttgart, wonach die Regelungen zum sogenannten "Tanzverbot" in Baden-Württemberg gelockert werden sollen.
Deutsche Zoos verstoßen fortlaufend gegen das Tierschutzgesetz
TRAIN. (hpd) Ein halbes Jahr, nachdem über eine Anfrage der Partei DIE LINKE an die Bundesregierung festgehalten worden war, dass "gemäß § 6 des Tierschutzgesetzes das vollständige oder teilweise Amputieren von Körperteilen (…) eines Wirbeltieres verboten" sei, sprich: das "Flugunfähigmachen von Vögeln (…) gegen das...
Geschichtsrevisionismus in öffentlicher Symbolik
TRIER. (hpd) Geschichtsrevisionismus wird allgemein eher als gesellschaftliches Randphänomen wahrgenommen und behandelt. Allzu häufig wird dieser auf Anhieb mit rechtsradikaler Ideologie und Programmatik in Verbindung gebracht, was auch in den meisten Fällen Tatsache ist. Doch wie ist es um all die subtilen Elemente im öffentlichen Raum bestellt, die den meisten Menschen gar...
Briefmarken mit Portraits von Giordano Bruno und Karlheinz Deschner
OBERWESEL. (hpd/gbs) Unzufrieden mit den oftmals religiös geprägten Briefmarkenmotiven der Deutschen Post, hat die Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) ein eigenes Briefmarken-Set produziert. Erstmals zum Einsatz kamen die Marken vor einer Woche beim Versand des GBS-Tätigkeitberichts 2014. Aufgrund der hohen Nachfrage aus dem Kreis der Spenderinnen und Spender, stellt die GBS die vier...
Tätigkeitsbericht des IBKA 2014
Zum Ende des Jahres 2014 zählte der IBKA 1.100 Einzel- und 12 korporative Mitglieder.
Volkstänze gegen Alltagsrassismus
MÜNCHEN. (hpd/press) "Du frustrierte Bosporuspussy", schrie der Herr in der San Francisco Coffee Company (SFCC) die zwei jungen türkischen Frauen an. Zuvor hatten sie sich in ihrer türkischen Muttersprache im, stark von Touristen frequentierten, Café am Odeonsplatz in München unterhalten.
Die Kirche ist nicht mehr zu retten
BERLIN. (hpd) Im vergangenen Jahr musste die katholische Kirche etwa 220.000 Kirchenaustritte verzeichnen – so viele wie nie zuvor. Bei der evangelischen Kirche muss sogar von weitaus höheren Zahlen ausgegangen werden. Die Kirche führt dazu teils fadenscheinige Gründe an.
Unsere Griechen, unsere Krise
BERLIN. (hpd) Zur Krise der Griechen wurde bereits alles gesagt, aber noch nicht von jedem. Wie gut, dass es da die deutsche Medienlandschaft gibt, die eben jenes sicherstellt. Findet auch hpd-Gesellschaftskolumnist Carsten Pilger, der sich nach seiner Rückkehr aus Frankreich wieder daran erinnert, was ihm nicht gefehlt hat.
Was sind denn Tintenschnecken?
NEU-BAMBERG. (hpd) Kraken, Kalmare, Sepien, und Nautiliden gehören allesamt zu jener Tiergruppe, die man Kopffüßer (Cephalopoden) nennt. Dieser Name bezieht sich auf die ungewöhnliche Gestalt der Tiere, denn ihre Arme bzw. "Füße" entspringen direkt dem Kopf. Der Name "Cephalopode" kommt von den griechischen Wörtern kephalos für Kopf...
Schrei, wenn du musst
FRANKFURT. (hpd/mpg) Einem internationalen Team von Neurowissenschaftlern vom Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, der New York University und der Universität Genf ist es erstmalig gelungen, die Einzigartigkeit von Schreien nachzuweisen. In einer Studie fanden sie heraus, dass Schreie ganz besondere akustische Eigenschaften besitzen: Das macht sie zu einer spezifischen Laut...
Selbstbestimmung am Lebensende ist ein Grundrecht
FREIBURG. (hpd/ehf) Die Evolutionären Humanisten Freiburg (EHF) haben sich auf ihrer Jahreshauptversammlung am 15.7.2015 dafür eingesetzt, das Selbstbestimmungsrecht des Menschen in vollem Umfang zu gewährleisten, und alle Absichten verurteilt, die gegenwärtige Rechtslage zu verändern: Bisher sind weder die Selbsttötung (Suizid) noch die Beihilfe zum Suizid unter...
Wenn ein Mädchen weint...
BERLIN. (hpd) Seit gestern wird in Medien und Sozialen Netzwerken erbittert debattiert. Auslöser dafür ist ein Bericht des NDR über den Besuch der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei Schülern einer Rostocker Schule. Sie will sich mit den Schülern über das "Gute Leben" unterhalten und wird dann mit einer Wirklichkeit konfrontiert, mit der sie nicht gut...
Mit Fackeln gegen Flüchtlinge
TRIER. (hpd) Die Trierer NPD hat für den 1. August einen Fackelmarsch vor einer Flüchtlingsunterkunft angemeldet. Der Anlass: Etwa 350 Asylsuchende sollen nächsten Monat dauerhaft in der Stadt aufgenommen werden. Unter dem Motto "Trier stellt sich quer" wird nun für eine Gegendemonstration mobilisiert.
Flüchtlinge in Griechenland auf Gewaltmärschen
FRANKFURT/M. (hpd/pro) Auf den ägäischen Inseln kommen Tausende Schutzsuchende an – und landen obdachlos auf der Straße. Viele Bürgerinnen und Bürger solidarisieren sich mit ihnen und versorgen sie mit dem Nötigsten. Doch wer Flüchtlinge mit dem Auto mitnimmt, dem droht eine Anklage wegen "Beihilfe zum illegalen Aufenthalt".
Ist die christliche Jahreszählung am Ende?
WIEN. (hpd/pur) Wie die Katholische News Agency (CNA) unlängst meldete, stellt Papst Franziskus bei einer globalen Priestertagung das Datum des katholischen Osterfestes in Frage, um mit einem gemeinsamen Ostertermin die Christen zu einen.